Es gibt viele Gründe für die Ablösung vorhandener Dateiserversysteme und die Umstellung auf virtuelle oder physikalische neue Dateiserver auf Basis von Windows Server: Der wichtigste ist die Anhebung des Sicherheitslevel beim Datenmanagement! Die Umstellung auf ein aktuelles Dateiserversystem bietet eine exponierte Chance zur Konsolidierung ihrer Dateiserverinfrastruktur. Damit erhalten Sie einen dauerhaften, sicheren und stets nachvollziehbaren Zugriffsschutz für ihre sensiblen Unternehmensdaten.
Die Berechtigungsvergabe erfolgt ausschließlich in der ADS über Gruppenzugehörigkeiten. Mit Onboard-Verwaltungskonsolen und dem User Helpdesk (ITIL) kann in das Management durch Delegierung eingebunden werden. Die Abbildung des Berechtigungsflow erfolgt nachvollziehbar über eine Matrix. Sensible Daten werden identifiziert und gesondert abgesichert. Die Anwender erhalten den Zugriff auf ihre Daten mit Hilfe einer einzigen Netzlaufwerksverbindung, welchen Gruppenrichtlinien-Preferences zugewiesen wird.
Das Berechtigungs-Modell kann für den Zugriff auf andere Ressourcen außerhalb der Dateiserver-Infrastruktur dynamisch adaptiert werden.